Endlich aufhören zu rauchen? Ja, das geht - mit dieser Methode!
Eventuell hast du jetzt einen neuen Vorsatz für das kommende Jahr?
Rauchen und seine Auswirkungen auf den Körper
Rauchen ist nicht nur ungesund, es ist auch sehr teuer. Nicht nur die Zigaretten selbst kosten eine Menge Geld, sondern auch die Gesundheitsrisiken, die mit dem Rauchen einhergehen, können sehr kostspielig sein. Das Risiko für Herzkrankheiten, Krebs und andere Gesundheitsprobleme steigt deutlich an, wenn man regelmäßig raucht.
Auch die Lebensqualität leidet unter dem Rauchen – sowohl körperlich als auch mental.
Warum ist es so schwer, das Rauchen aufzugeben?
Wer sich dazu entschließt, mit dem Rauchen aufzuhören, macht damit den ersten Schritt für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Allerdings ist das Aufhören nicht immer einfach und manchmal braucht man Hilfe, um den Entzug ohne Rückfälle zu überstehen.
Hypnose kann eine gute Methode sein, um mit dem Rauchen aufzuhören und das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren.
Was ist Hypnose und wie kann sie helfen, das Rauchen aufzugeben?
Hypnose ist eine Form der tiefen Entspannung, die dazu genutzt werden kann, um in das Unterbewusstsein zu gelangen und somit bestimmte Verhaltensweisen tiefgreifend zu verändern. In der Hypnose wird man in einen tranceähnlichen Zustand versetzt, in dem man sehr empfänglich für Suggestionen ist. Diese Suggestionen können dabei helfen, das Rauchen aufzugeben, da sie das Unterbewusstsein davon überzeugen, dass das Rauchen nicht mehr notwendig ist.
Hypnose ist also eine gute Methode, um mit dem Rauchen aufzuhören, da sie den Widerstand des Unterbewusstseins gegenüber dem Verzicht auf Zigaretten überwindet.
Ist Hypnose für jeden geeignet?
Ja, Hypnose ist für jeden geeignet. Die meisten Menschen reagieren auf die hypnotische Stimulation positiv und können so ihre Ziele schneller erreichen. Durch die tiefenentspannte Trance können Sie Ihre Emotionen besser kontrollieren und verstehen. Außerdem werden Ihnen durch die positive Suggestion neue Ideen gegeben, die Sie in Ihrer täglichen Routine nutzen können.
Erfahrungsberichte erzählen von einem reduzierten Verlangen nach Zigaretten und einer allgemeinen Verbesserung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens.
In unserer Naturheil- und Hypnosepraxis "Heilsam Leben" in Königsfeld im Schwarzwald verwenden wir neben vielen weiteren Hypnosetherapien beispielsweise das "Simpson Protocol", welches ganz ohne Worte seitens der Patient*innen auskommt.
Du findest uns in der Nähe von Schramberg, Rottweil und Villingen - Schwennigen. Außerdem sind wir aus der gesamten Bodensee- und Schwarzwaldregion schnell zu erreichen und auch aus Österreich und der Schweiz ist es über die A4, A8 und A81 nicht weit.
Zurück
Wir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Endlich nicht mehr Rauchen
Raucherentwöhnung durch eine Hypnose.
Lesen Sie, wie die klinische Hypnose wirkt und welche persönlichen Erfolge Sie erreichen können!
Schmerztherapie
Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen? Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen können mit einer Hypnosetherapie behandelt werden! HL- Hypnose behandelt jeden Klienten individuell!
Hypnose bei Schlafstörungen
Sie können schon lange nicht mehr durchschlafen oder haben Probleme beim Einschlafen? Gesunder Schlaf ist die Voraussetzung für einen gesunden Lebensstil! Mit einer Hypnosetherapie können Sie Ihre Schlafqualität verbessern!
Traumatherapie
Nach traumatischen Erlebnissen ist die Rückkehr in einen positiven Gefühlszustand eine der wichtigsten Aspekte. Die Traumatherapie mit Hypnose kann helfen, endlich wieder zuversichtlich und positiv in die Zukunft zu schauen!
Coaching
Berufliche oder private Probleme zielgerichtet lösen können durch Hypnose-Coaching! HL-Hypnose berät Sie und unterstützt Sie bei der Lösungsfindung. Wir bieten sowohl ganzheitliche wie selektive Coachings an!
Selbstachtung
Endlich mehr Selbstbewusstsein haben! Überwinden Sie Hemmungen und stehen Sie selbstbewusst in Ihrem Leben! HL-Hypnose kann Ihnen mit einer Hypnose-Therapie helfen, Ihr eigenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.