Skin Picking - Schluss damit!
Was hilft wirklich gegen Skin Picking?

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass es so etwas wie eine Sucht nach Kratzen und Picken gibt. Dabei ist diese Verhaltensweise weitaus häufiger, als man denkt. Experten sprechen hier von der sogenannten Dermatillomanie oder auch Excoriated Disorder. Betroffene haben ein starkes Bedürfnis, ihre Haut zu berühren und zu kratzen. Oft picken sie sich auch bis aufs Blut. Die Gründe hierfür sind vielfältig und können in der Psyche liegen. So kann es unter anderem sein, dass die betroffenen Menschen unter Stress stehen oder an einer Angststörung leiden. In jedem Fall ist es wichtig, dass Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, da sich die Störung sonst weiter verschlimmern kann.
Pickel Foto erstellt von gpointstudio - de.freepik.com
1. Definition von Hautkratzen und -ausreißen (Skin Picking)
Skin Picking, ist ein Verhaltensproblem, bei dem die Betroffenen an der Haut herumkratzen oder -zupfen. Dies kann zu leichten Kratzern oder sogar zu tiefen Wunden führen. Skin Picking ist ein relativ häufiges Problem, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Jugendlichen vorkommt. Die genauen Ursachen von Skin Picking sind jedoch noch nicht vollständig verstanden. Es gibt jedoch einige Faktoren, die das Verhalten beeinflussen können, z. B. Stress, Angst und Depression.
Skin Picking kann ein ernstes Problem sein, das die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Die Verletzungen, die durch das Kratzen entstehen, können zu Schmerzen und Infektionen führen. Auch das soziale Leben der Betroffenen kann unter dem Verhalten leiden, da sie sich oft schämen und isolieren.
Wenn Sie oder jemand in Ihrer Umgebung an Skin Picking leiden, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Arzt oder Psychologe kann feststellen, ob es sich um ein ernstes Problem handelt und die richtige Behandlung empfehlen.
2. Ursachen für Skin Picking
Es gibt viele verschiedene Ursachen für Skin Picking. Manche Menschen tun es, weil sie unter Stress oder Angst leiden. Andere tun es, weil sie in einer Lebenskrise stecken oder sich in einer belastenden Situation befinden. Auch Überforderung und körperliche Belastung können Auslöser für Skin Picking sein. In manchen Fällen ist es auch einfach nur Langeweile, die Menschen dazu bringt, an ihrer Haut herumzukratzen.
3. Folgen von Skin Picking
Viele Betroffene leiden unter Scham- und Schuldgefühlen, da sie durch die Ausübung der Tätigkeit sowie durch die sichtbaren Folgeschäden oft als schmutzig oder unansehnlich wahrgenommen werden. In extremen Fällen kann Skin Picking zu einer sozialen Isolation führen. Die Erkrankung ist in der Regel chronisch verlaufend, wobei sich Remissionsphasen mit Phasen stärkerer Symptomatik abwechseln.
4. Behandlungsmöglichkeiten für Skin Picking
Glücklicherweise gibt es Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, dieses Verhalten zu heilen. Hypnose ist eine dieser Möglichkeiten und kann in wenigen Sitzungen sehr erfolgreich sein. Regressive Hypnose ist eine sehr erfolgreiche Methode als auch das Simpson-Protocol kann hervorragend helfen. Die Praxis „Heilsam leben“ in Königsfeld ist ein führender Anbieter von Hypnose-Dienstleistungen und kann Ihnen helfen, Ihr Leben zu verbessern. Übrigens auch schon bei Kindern ab 5 Jahre.
Fazit
Es ist wichtig, dass du weißt, dass du nicht allein bist. Viele Menschen haben mit dem gleichen Problem zu kämpfen wie du. Doch es gibt Hoffnung. Durch Hypnose kannst du dein Skinpicking in den Griff bekommen. Die Praxis „Heilsam leben“ in Königsfeld ist hierfür die perfekte Anlaufstelle. Die erfahrenen Heilpraktiker werden dich sanft durch die Sitzungen führen und dir helfen, dein Problem in den Griff zu bekommen. Das Simpson Protocol ist eine besonders effektive Methode, die in wenigen Sitzungen schon große Erfolge zeigt. Also trau dich und mache den ersten Schritt auf dem Weg zu einem skinpickingsfreien Leben!
HL-Hypnose in Königsfeld bei Villingen-Schwenningen steht für seriöse klinische Hypnose und bietet Ihnen zu den Themen Antistressmanagement, Traumatherapie, Schlafstörungen, Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung Einzelsitzungen und Gruppensitzungen mit klinischer Hypnose an. Sie finden unsere Hypnose-Praxis in Königsfeld im Schwarzwald ca. 20 min von Rottweil, 60 min von Stuttgart und 4 Stunden von Köln entfernt. Von Berlin aus können Sie bequem mit dem Zug mit nur einem Mal Umsteigen in Offenburg zu uns!
Zurück
Wir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Schmerztherapie
Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen? Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen können mit einer Hypnosetherapie behandelt werden! HL- Hypnose behandelt jeden Klienten individuell!
Endlich nicht mehr Rauchen
Raucherentwöhnung durch eine Hypnose.
Lesen Sie, wie die klinische Hypnose wirkt und welche persönlichen Erfolge Sie erreichen können!
Hypnose bei Schlafstörungen
Sie können schon lange nicht mehr durchschlafen oder haben Probleme beim Einschlafen? Gesunder Schlaf ist die Voraussetzung für einen gesunden Lebensstil! Mit einer Hypnosetherapie können Sie Ihre Schlafqualität verbessern!
Hypnose bei Kindern
Nägelkauen, Stottern oder Konzentrationsstörungen – viele Kinder leiden schön früh an Störungen.
Eine Hypnose-Therapie kann auch bei Kindern große Erfolge erzielen! Fragen Sie uns rund um die Hypnose bei Kindern!
Medizinische Hypnose
Ängste und Panikstörungen können das Leben extrem beeinträchtigen. Mit der medizinischen Hypnose von HL-Hypnose haben Sie die Möglichkeit, Ängste wie Platzangst oder Angst vor Tieren und Panikstörungen zu behandeln!
Weniger Stress
Endlich stressfrei leben! Lernen Sie, wie Sie mit Stress im Beruf und im Privatleben umgehen können! HL-Hypnose bietet Antistressmanagement mit klinischer Hypnose – für mehr Lebensqualität und einen gesunden, entspannten Alltag!