Hypnose kann traumatische Erlebnisse erträglich machen
Eine Traumatherapie mit Hypnose kann emotional entlastend und positiv auf den Betroffenen wirken.
Dabei handelt es sich nicht – wie oft vermutet – um eine Regression, also die Ergründung der Ursache des Traumas. Bei der hypnotischen Traumatherapie ist das Ziel, positive Zukunfts- und Gegenwartsaspekte im Bewusstsein des Klienten zu festigen.
Bei einer hingegen Regression kann das Risiko einer Retraumatisierung sehr groß sein. Deshalb setzt die moderne Hypnosetherapie im Rahmen der Traumatherapie darauf, die negativen Impulse im Klienten, die durch das Trauma ausgelöst wurden, mit positiven Optionen zu ersetzen. Dazu wird der Klient von seinem zunächst Hypnotiseur stabilisiert, sodass Entlastung und Ruhe auf das Gehirn wirken können. Die Psyche wird so von dem Druck des Traumas entlastet. Mit ressourcenorientiertem Arbeiten kann die Hypnose helfen, dass sich der Klient in der Gegenwart und Zukunft zurechtfindet.
Bei einer Traumatherapie mit Hypnose wird nichts erzwungen: Das wichtigste ist zunächst die Stabilisierung des Klienten. Diese kann nach mithilfe der Technik der Tiefenentspannung erfolgen. Für eine erfolgreiche Traumatherapie sollte die hypnotische Tiefenentspannung als angenehm empfunden werden. Falls der Klient Angst vor einer Hypnose hat, sollte diese nicht angewandt werden. Auch kann u. U. nicht jedes Trauma erfolgreich mit der Hypnosetherapie behandelt werden. Hierfür bieten wir andere Techniken an.
Wenn die Tiefenentspannung gut funktioniert und der Klient stabilisiert ist, folgt der sogenannte „Deep State“: Jetzt erfolgt die eigentliche Entspannung. Während einer Tiefentrance werden die Aktivitäten des Gehirns beruhigt und auf Normalfunktion eingestellt. Oft verschwinden die Symptome des Klienten bereits allein durch die Deep State-Behandlung, obwohl auch in diesem Schritt noch keine Suggestion eingesetzt wird.
Wenn der Klient stabil ist und bleibt, folgt der nächste Schritt, die reguläre hypnotherapeutische Arbeit. Hierzu stehen dem Hypnotiseur verschiedene Techniken zur Verfügung. Das traumatische Erlebnis kann auch mit MET nach Franke oder anderen Techniken wie das Videoscreening bearbeitet werden. Auch Zeitreisen im Unterbewusstsein in die Vergangenheit vor dem traumatischen Erlebnis sind möglich und können dazu beitragen, ein neues, positives Gefühl im Unterbewusstsein zu festigen.
- Angst und Panik
- Antistressmanagement
- Blockadenlöser
- Bühnenangst
- Coaching
- Depressionen
- Gewichtsreduktion
- Lernschwierigkeiten
- Medizinische Hypnose
- Raucherentwöhnung
- Regression
- Reinkarnationstherapie
- Schlafstörungen
- Schmerztherapie
- Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
- Sexualstörungen
- Stellvertreter-Hypnose
- Suchterkrankungen
- Traumatherapie
Wir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mit Hilfe der Hypnose sich nachhaltig und schnell verändern möchten.
Schmerztherapie
Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen? Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen können mit einer Hypnosetherapie behandelt werden! HL- Hypnose behandelt jeden Klienten individuell!
Selbstachtung
Endlich mehr Selbstbewusstsein haben! Überwinden Sie Hemmungen und stehen Sie selbstbewusst in Ihrem Leben! HL-Hypnose kann Ihnen mit einer Hypnose-Therapie helfen, Ihr eigenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.
Rückführungstherapie
Mit Hypnose Antworten aus der Vergangenheit – HL-Hypnose bietet Ihnen mit der Rückführungstherapie mit Hypnose eine weitere Art der Blockaden- und Problemlösung. Die Reinkarnationstherapie bietet sich bei physischen und psychischen Krankheiten und Problemen an.
Weniger Stress
Endlich stressfrei leben! Lernen Sie, wie Sie mit Stress im Beruf und im Privatleben umgehen können! HL-Hypnose bietet Antistressmanagement mit klinischer Hypnose – für mehr Lebensqualität und einen gesunden, entspannten Alltag!
Hypnose bei Kindern
Nägelkauen, Stottern oder Konzentrationsstörungen – viele Kinder leiden schön früh an Störungen.
Eine Hypnose-Therapie kann auch bei Kindern große Erfolge erzielen! Fragen Sie uns rund um die Hypnose bei Kindern!