So schadet Stress unserem Herzen
Wie schadet Stress unserem Herzen?
Früher war Stress noch unabdingbar. Unsere Vorfahren benötigten den Stress, um Hochleistungen abzurufen und schlussendlich überleben zu können. Der „antike“ Stress unterscheidet sich allerdings deutlich von der Art Stress, die wir heute erleben. Heute schadet Stress unserem Herzen.
Was passiert bei Stress? Stress signalisiert dem Körper, dass eine Gefahr besteht. Signale strömen durch den Körper, die dazu führen, dass Herzschlag und Atmung beschleunigt werden, die Muskeln stärker durchblutet werden und der Geist hellwach ist. Dies war lebensnotwendig, um entweder auf den Kampf oder auf die Flucht vorbereitet zu sein. Heutiger Stress verhält sich anders. Den Stress, den wir heute erleben handelt, von unerledigten To-dos, Papierkram, Zeitstress, etc. Nur selten erfordert die Lösung dieses Problems heute noch körperliche Hochleistungen. Moderner Stress ist emotionaler Stress. Das stellt das Problem dar. Die Reaktion des Körpers ist immer noch annähernd die gleiche. Früher war das in der Regel kein Problem, die Flucht oder Jagd war meist schnell wieder rum und der Körper konnte sich entspannen. Was aber, wenn diese Entspannung ausbleibt oder sich über Monate hinzieht.
Dauerstress und emotionaler Stress sind das Problem
Die Stressreaktion hätte eigentlich eine erhöhte Muskelaktivität zur Folge. Diese bleibt heute jedoch aus. Außerdem ist Stress heute nicht mehr auf Kampf oder Flucht beschränkt und ist allgegenwärtig. Dies führt dazu, dass sich der Körper ständig in Habachtstellung befindet und langfristig überfordert wird. Heute schadet Stress unserem Herzen, weil sich dieses nicht entspannen kann.
Wird der Kreislauf durch Stress aktiviert jedoch keine Muskelaktivität folgt, lässt das den Blutdruck steigen. Wird dies zum Dauerzustand wie beim Dauerstress oder chronischem Stress, kann das große Belastungen bei ausbleibenden Erholungsphasen, für das Herz bedeuten. Gewöhnt sich das Herz über Zeit an den hohen Blutdruck kann es langfristig zu starker Verengung der Herzkranzgefäße, Schäden am Herzmuskel, Herzrhythmusstörungen bis zum Herzinfarkt oder Herzversagen kommen. Außerdem kann es zu einem Burnout kommen.
Wir möchten Ihnen zeigen wie Sie Ihr allgemeines Stresslevel kontrollieren können und so Ruhephasen für sich und Ihren Körper einbauen. Oder sogar einem Burnout vorbeugen.
Hypnose zur Burnout-Prävention in Königsfeld im Schwarzwald
Hypnose kann Ihnen dabei helfen Ihren Stress besser zu managen und zu verstehen. Besuchen Sie unsere Praxis in Königsfeld im Schwarzwald. Königsfeld liegt an der B33 und ist über Zimmern mit der A81 verbunden. So kommen Sie in etwas über einer Stunde nach Pforzheim, Göppingen und Schwäbisch-Gmünd. In 2 Stunden sind über die A8 auch Ulm, Aalen und Blaubeuren zu erreichen.
Unsere Hypnosepraxis hat sich auf die unterschiedlichsten Themen spezialisiert. Wie etwa Hypnose bei Schmerzen, Suchterkrankungen, Anti-Stress-Management, Kinderhypnose und das Simpson-Protocol. Das Simpson-Protocol ist eine besondere Methode, die nicht nur äußerst effektiv ist. Sondern auch die Besonderheit bietet eine Hypnose, ohne Worte durchzuführen. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Wir freuen uns auf Sie. Bis bald.
Zurück
Wir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Rückführungstherapie
Mit Hypnose Antworten aus der Vergangenheit – HL-Hypnose bietet Ihnen mit der Rückführungstherapie mit Hypnose eine weitere Art der Blockaden- und Problemlösung. Die Reinkarnationstherapie bietet sich bei physischen und psychischen Krankheiten und Problemen an.
Hypnose über Stellvertretertechnik
Mit der Stellvertreter-Hypnose können Kinder, Babys, Patienten und nicht ansprechbare Menschen über eine andere Person hypnotisch behandelt werden! Die Hypnose überträgt sich auf die zu behandelnde Person.
Medizinische Hypnose
Ängste und Panikstörungen können das Leben extrem beeinträchtigen. Mit der medizinischen Hypnose von HL-Hypnose haben Sie die Möglichkeit, Ängste wie Platzangst oder Angst vor Tieren und Panikstörungen zu behandeln!
Hypnose bei Schlafstörungen
Sie können schon lange nicht mehr durchschlafen oder haben Probleme beim Einschlafen? Gesunder Schlaf ist die Voraussetzung für einen gesunden Lebensstil! Mit einer Hypnosetherapie können Sie Ihre Schlafqualität verbessern!
Selbstachtung
Endlich mehr Selbstbewusstsein haben! Überwinden Sie Hemmungen und stehen Sie selbstbewusst in Ihrem Leben! HL-Hypnose kann Ihnen mit einer Hypnose-Therapie helfen, Ihr eigenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.
Traumatherapie
Nach traumatischen Erlebnissen ist die Rückkehr in einen positiven Gefühlszustand eine der wichtigsten Aspekte. Die Traumatherapie mit Hypnose kann helfen, endlich wieder zuversichtlich und positiv in die Zukunft zu schauen!