Schlafstörungen und deren Einfluss auf unser Leben
Warum ist mein Schlaf gestört?
Können Sie oft nicht richtig einschlafen, wachen immer wieder auf oder schlafen unter Umständen gar nicht? Dann liegt es nahe, dass Sie an einer Schlafstörung leiden. Zu wenig oder schlechter Schlaf kann sich extrem negativ auf unser Wohlbefinden und Zufriedenheit auswirken.
Die bekanntesten Ursachen für einen gestörten Schlaf sind Schlafapnoe mit starkem Schnarchen oder das Syndrom der unruhigen Beine (Restless Legs). Doch das sind lang nicht alle Gründe. Allgemein kann man jedoch sagen, dass eine Schlafstörung meist von Stress, ungünstige Schlafbedingungen, aber auch psychische, neurologische oder organische Erkrankungen, Drogen oder Medikamente begünstigt wird. Deshalb ist das eindecken von Schlafmittel in der Apotheke oft der schnellste Weg zu einer Schlafstörung.
Bei anhaltenden Schlafstörungen, die Sie auch tagsüber durch Müdigkeit und Unkonzentriertheit beeinflussen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Andere Symptome einer ernsthaften Schlafstörung sind zum Beispiel Essstörungen, Kopfschmerzen, Atemstörungen, Schlafwandeln, Gedächtnisprobleme, Zähneknirschen oder Bewegungseinschränkungen der Gliedmaßen.
Wie kann ich bei Schlafstörungen selbst Abhilfe schaffen?
Es gibt sogar sehr viel das Sie selbst erreichen können. Die meisten Ursachen eines gestörten und unruhigen Schlafs sind hausgemacht. Das bedeutet, dass wir Sie auch selbst wieder loswerden können. Wichtig für einen gesunden Schlaf ist es für eine gute Schlafhygiene zu sorgen, das heißt: regelmäßige Schlafenszeiten, angenehme Zimmertemperatur und abends kein Kaffee oder Alkohol mehr zu sich zu nehmen.
Sollten Sie Probleme damit haben, einschlafen zu können, sollten Sie dieses auf keinen Fall erzwingen. Das wirkt sich eher kontraproduktiv auf Ihre Einschlafzeit aus. Hierbei können Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation etc. helfen. Neueste Studien haben sogar bestätigt, dass ein warmes Bad oder Dusche vor dem Schlafengehen die Einschlafzeit um bis zu 10 min reduzieren kann. Die optimale Tageszeit liegt dabei bei ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Dabei sollte die Wassertemperatur bei knapp über 40 ºC.
Sollte all das nicht helfen können wir Ihnen eventuell auch mit einer Hypnose weiterhelfen. Durch die Hypnose können Körper und Geist wieder neu geordnet werden und Blockaden gelöst werden. (mehr dazu in unserem Artikel über Blockadenlöser) Das kann sich positiv auf die Entwicklung Ihrer Schlafstörung auswirken. Besuchen Sie uns einfach oder machen Sie telefonisch einen Termin bei uns aus. Wir haben uns auf Themen rund um einen gesunden Schlaf aber auch andere Themen wie Lernschwierigkeiten, Sexualstörungen, Suchterkrankungen und mehr spezialisiert. Unsere Praxis liegt im tiefsten Schwarzwald, unweit von Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Singen und anderen Städten im Süden Deutschlands entfernt.
Wir freuen uns auf Sie.
Bis bald.
ZurückWir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Hypnose über Stellvertretertechnik
Mit der Stellvertreter-Hypnose können Kinder, Babys, Patienten und nicht ansprechbare Menschen über eine andere Person hypnotisch behandelt werden! Die Hypnose überträgt sich auf die zu behandelnde Person.
Schmerztherapie
Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen? Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen können mit einer Hypnosetherapie behandelt werden! HL- Hypnose behandelt jeden Klienten individuell!
Coaching
Berufliche oder private Probleme zielgerichtet lösen können durch Hypnose-Coaching! HL-Hypnose berät Sie und unterstützt Sie bei der Lösungsfindung. Wir bieten sowohl ganzheitliche wie selektive Coachings an!
Rückführungstherapie
Mit Hypnose Antworten aus der Vergangenheit – HL-Hypnose bietet Ihnen mit der Rückführungstherapie mit Hypnose eine weitere Art der Blockaden- und Problemlösung. Die Reinkarnationstherapie bietet sich bei physischen und psychischen Krankheiten und Problemen an.
Selbstachtung
Endlich mehr Selbstbewusstsein haben! Überwinden Sie Hemmungen und stehen Sie selbstbewusst in Ihrem Leben! HL-Hypnose kann Ihnen mit einer Hypnose-Therapie helfen, Ihr eigenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.
Traumatherapie
Nach traumatischen Erlebnissen ist die Rückkehr in einen positiven Gefühlszustand eine der wichtigsten Aspekte. Die Traumatherapie mit Hypnose kann helfen, endlich wieder zuversichtlich und positiv in die Zukunft zu schauen!