Führt Corona zu einem Anstieg an Zwangsstörungen?
Wie steht das Coronavirus in Verbindung zu der Entstehung einer Zwangsstörung?
Einige Ärzte haben Ihr bedenken gegenüber der Entstehung einiger Volkszwangsstörungen geäußert. Vor allem der Waschzwang sei eine Störung, die durch das Coronavirus nun verstärkt auftreten könnte. Die Abstandsregeln, Ausgangs- und Besuchsbeschränkungen sowie die Angst oder Unsicherheit um den Job senken die Stimmung. Psychologen warnen nun schon seit geraumer Zeit davor, dass die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen und Verbote über längere Zeit hinweg, schwerwiegenden Auswirkungen auf die Psyche haben kann. Laut einiger Experten werden, wenn die Krise vorbei ist, eine ganze Menge übrig bleiben, bei denen sich eine Zwangsstörung gebildet hat.
Zuvor hatten schon einige Studien über die Auswirkungen von Corona gezeigt, dass durch die Maßnahmen auch andere psychische Erkrankungen wie Depressionen entstehen können. Besonders gefährdet sind vor allem Diejenigen, bei denen schon vor Corona eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde. Diese können sich nun durch die extreme Situationsänderung und einschnitte im Alltag erheblich verschlimmern.
Wann muss ich etwas unternehmen?
Woher weiß ich, dass ich an einer Zwangsstörung leide. Wie oft am Tag Hände waschen ist übertrieben? Zum einen sei gesagt, dass regelmäßiges Händewaschen in der momentanen Situation empfohlen wird. Wer sich also 20 Mal am Tag die Hände wäscht, ist zwar vorsichtig aber noch lange nicht von einem Waschzwang betroffen. Wer allerdings den ganzen Tag nur daran denken muss sich wieder die Hände zu waschen und dies insgesamt über eine Stunde pro Tag tut, leidet vermutlich unter einem Waschzwang. Doch dieser ist nicht der einzige Zwang, der sich nach der Corona-Pandemie herauskristallisieren könnte. Der Kontrollzwang ist ebenfalls eine Störung, die sich vermehrt entwickeln könnte.
Es gibt dummerweise nicht den einen Grund, der für die Entstehung einer Zwangsstörung verantwortlich ist. Die Hypnose stellt nun allerdings ein paar Werkzeuge bereit, die bei dem Finden der Ursachen behilflich sein können. Die Regression ermöglicht es zum Beispiel Ursachen-orientiert in Ihrer Vergangenheit zu forschen und so den Grund Ihrer Störung zu enttarnen.
Hypnose bei Zwangsstörungen in Königsfeld im Südschwarzwald
Neben der Hilfe bei Zwangsstörungen haben wir uns in unserer Praxis auch auf die Hilfe bei Schlafstörungen, Sexualstörungen, Suchterkrankungen, Stellvertreter-Hypnose und mehr spezialisiert. Wir haben uns zudem auf die Technik des Simpson-Protocols spezialisiert. Eine Art der Hypnose die es erlaubt, ohne den Gebrauch von Worten, eine Verbesserung zu erzielen. Besuchen Sie uns in unserer Hypnosepraxis, ganz in der Nähe von Triberg, Tuttlingen, Balingen, dem Feldberg, Donaueschingen und der B500.
ZurückWir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Rückführungstherapie
Mit Hypnose Antworten aus der Vergangenheit – HL-Hypnose bietet Ihnen mit der Rückführungstherapie mit Hypnose eine weitere Art der Blockaden- und Problemlösung. Die Reinkarnationstherapie bietet sich bei physischen und psychischen Krankheiten und Problemen an.
Weniger Stress
Endlich stressfrei leben! Lernen Sie, wie Sie mit Stress im Beruf und im Privatleben umgehen können! HL-Hypnose bietet Antistressmanagement mit klinischer Hypnose – für mehr Lebensqualität und einen gesunden, entspannten Alltag!
Selbstachtung
Endlich mehr Selbstbewusstsein haben! Überwinden Sie Hemmungen und stehen Sie selbstbewusst in Ihrem Leben! HL-Hypnose kann Ihnen mit einer Hypnose-Therapie helfen, Ihr eigenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.
Endlich nicht mehr Rauchen
Raucherentwöhnung durch eine Hypnose.
Lesen Sie, wie die klinische Hypnose wirkt und welche persönlichen Erfolge Sie erreichen können!
Hypnose bei Kindern
Nägelkauen, Stottern oder Konzentrationsstörungen – viele Kinder leiden schön früh an Störungen.
Eine Hypnose-Therapie kann auch bei Kindern große Erfolge erzielen! Fragen Sie uns rund um die Hypnose bei Kindern!
Gewichtsreduktion
Gewichtsreduktion mit HL-Hypnose. Durch die klinische Hypnose kann unser Unterbewusstsein so positiv beeinflusst werden, dass Sport und Bewegung wieder leichter fallen und mehr Spaß machen! Freuen Sie sich jetzt schon!