Beratung für Menschen mit privaten oder beruflichen Problemen
Mit Coaching wird die ziel- und lösungsorientierte Betreuung und Beratung von Menschen im privaten oder beruflichen Umfeld beschrieben.
Wir betreuen den Klienten bei der Lösung eines Problems oder der Umsetzung einer Angelegenheit. Der Begriff „Coaching“ stammt aus dem Englischen und bedeutet Training und Betreuung – mithilfe von Beratungs- und Trainingskonzepten können wir unseren Klienten helfen, die persönlichen und beruflichen Ziele umzusetzen und zu entwickeln.
Coaching ist keine Psychotherapie, wenngleich es oft eine therapeutische Arbeit ist. Das Ziel des Coachings ist im Gegenteil zur Psychotherapie nicht die Heilung oder Behandlung einer Erkrankung sondern die Erkennung und Lösung von nichtmedizinischen Problemen sowie die Erkennung und Optimierung persönlicher Ressourcen.
Dabei können psychotherapeutische Methoden wie die Gesprächstherapie, systematische Aufstellung, MET nach Franke, Gestalttherapie und Transaktionsanalyse eingesetzt werden.
Viele Menschen wenden sich an einen Coach, wenn sie ihr Leben ordnen möchten, persönliche Probleme lösen oder berufliche Ziele umsetzen wollen. Bei einem Coaching sind folgende Punkte von großer Bedeutung:
- Zielfindung bzw. Anamnese
- Ressourcenanalyse
- Planung der Herangehensweise und Bestimmung von geeigneten Interventionen
- Fortschrittsüberprüfung
Der Aufbau des Coaching unterscheidet sich von einer Psychotherapie oft nur geringfügig, während inhaltlich beim Coaching vor allem die Zufriedenheit und das Lösen nichtmedizinischer Probleme im Vordergrund stehen.
Bei einem Hypnose-Coaching werden im Gegensatz zum klassischen Coaching auch hypnotherapeutische Interventionen bzw. die Hypnose verstärkt eingesetzt. Dadurch kann eine größere Intensität als bei den klassischen Techniken des Coachings entstehen. Die Hypnose kann helfen, Blockaden zu lösen und die Ressourcenerkennung sowie die Zielsetzung erleichtern.
Wo kann Hypnose-Coaching eingesetzt werden?
Wie das klassische Coaching kann auch das Hypnose-Coaching in unterschiedlichen Bereichen erfolgreich eingesetzt werden. Je nach Zielsetzung wird zwischen ganzheitlichem Coaching und selektivem Coaching wie dem berufsbezogenen Coaching und privaten Coaching unterschieden.
Ganzheitliches Coaching
Das ganzheitliche Coaching will dem Klienten zu einem größeren Erfolg oder einer höheren Zufriedenheit in allen Lebensbereichen verhelfen.
Selektives Coaching
Das selektive Coaching dient dazu, einen speziellen Sachverhalt oder ein bestimmtes Problem zu lösen. Es spricht nur einzelne Themenbereiche an und hilft, auf ein klares Ziel hinzuarbeiten.
- Angst und Panik
- Antistressmanagement
- Blockadenlöser
- Bühnenangst
- Coaching
- Privates Coaching
- Berufsbezogenes Coaching
- Depressionen
- Gewichtsreduktion
- Lernschwierigkeiten
- Medizinische Hypnose
- Raucherentwöhnung
- Regression
- Reinkarnationstherapie
- Schlafstörungen
- Schmerztherapie
- Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
- Sexualstörungen
- Stellvertreter-Hypnose
- Suchterkrankungen
- Traumatherapie
Wir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Traumatherapie
Nach traumatischen Erlebnissen ist die Rückkehr in einen positiven Gefühlszustand eine der wichtigsten Aspekte. Die Traumatherapie mit Hypnose kann helfen, endlich wieder zuversichtlich und positiv in die Zukunft zu schauen!
Hypnose bei Kindern
Nägelkauen, Stottern oder Konzentrationsstörungen – viele Kinder leiden schön früh an Störungen.
Eine Hypnose-Therapie kann auch bei Kindern große Erfolge erzielen! Fragen Sie uns rund um die Hypnose bei Kindern!
Hypnose über Stellvertretertechnik
Mit der Stellvertreter-Hypnose können Kinder, Babys, Patienten und nicht ansprechbare Menschen über eine andere Person hypnotisch behandelt werden! Die Hypnose überträgt sich auf die zu behandelnde Person.
Weniger Stress
Endlich stressfrei leben! Lernen Sie, wie Sie mit Stress im Beruf und im Privatleben umgehen können! HL-Hypnose bietet Antistressmanagement mit klinischer Hypnose – für mehr Lebensqualität und einen gesunden, entspannten Alltag!
Medizinische Hypnose
Ängste und Panikstörungen können das Leben extrem beeinträchtigen. Mit der medizinischen Hypnose von HL-Hypnose haben Sie die Möglichkeit, Ängste wie Platzangst oder Angst vor Tieren und Panikstörungen zu behandeln!
Schmerztherapie
Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen? Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen können mit einer Hypnosetherapie behandelt werden! HL- Hypnose behandelt jeden Klienten individuell!